In dem Pressekit finden Sie sämtliche Informationen zu Sharezone. Von einer kurzen Beschreibung bis zur Geschichte von Sharezone ist alles dabei.
Alle Texte aus dem Pressekit dürfen selbstverständlich zur redaktionellen Berichterstattung über Sharezone verwendet werden. Bei allen Bilder müssen die Hinweise beachtet werden!
edit Factory Berlin
today Veröffentlicht: 21.02.2019
It’s no surprise that Nils describes himself first as disciplined and ambitious, then athletic. He and his friends created Sharezone, an app that launches German schools into the cloud – it’s a simple solution to manage information and homework. Oh, and he’s only 17.
edit Hubertus Porschen
today Veröffentlicht: 10.02.2019
Nils Reichardt ist 17, Schüler und Unternehmensgründer. Aus dem nervigen analogen Schulplaner ist seine Idee für die Entwicklung einer App entstanden: Organisation innerhalb der Klasse, ein digitaler Stundenplan und eine übersichtliche Terminkoordination. Mit Freunden hat er dann die App "SHAREZONE" entwickelt und so den Schulalltag für Schüler, Lehrer und Eltern vereinfacht.
edit Business Insider Deutschland
today Veröffentlicht: 06.02.2019
Nils Reichardt ist 17 und Chef seines eigenen Startups. Um Arbeit, Schule und Sport unter einen Hut zu bekommen, steht er manchmal schon um vier Uhr morgens...
edit Top Magazin Neuss
today Veröffentlicht: 20.01.2019
Die Gründer des Start-ups „CodingBrain" sind zwischen 16 und 18 Jahren alt und selbst noch Schüler. Dass in Schulen immer noch fast alles über Papier und Stift geregelt ist, hat die jungen Unternehmer gestört. So kam es zu der Idee: „Da müsste doch mal einer eine App erfinden!"
edit Westfalenpost
today Veröffentlicht: 01.08.2018
Team „CodingBrain“ belegt ersten Platz bei „StartUpTeens“. Die Jury belohnt Entwicklung der App „Sharezone“, ein Organisator für den Schulalltag.“
edit Siegener Zeitung
today Veröffentlicht: 28.07.2018
Der Siegener Jonas Sander holte mit Codingbrain den ersten Preis und 10 000 Euro bei der „Startup Teens Challenge“
edit RP ONLINE
today Veröffentlicht: 23.07.2018
Mit dem Prototyp einer App zur digitalen Schulorganisation überzeugten Schüler des Lessing-Gymnasiums beim bundesweiten Wettbewerb „StartUp Teens“. Mit Hilfe eines Preisgeldes können sie das Produkt weiter perfektionieren.
edit IHK Düsseldorf
today Veröffentlicht: 18.07.2018
Schüler des Lessing-Berufskollegs gründen Coding Brain und gewinnen mit ihrem digitalen Schulplaner den bundesweiten Wettbewerb „Startup-Teens“ in der Kategorie „Digital Life“.
edit Unternehmergeist in die Schulen
today Veröffentlicht: 09.07.2018
Lessing-Schüler gewinnen mit digitalem Schulplaner deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerb.
edit FOCUS Online
today Veröffentlicht: 03.07.2018
1. Platz für Schüler-Start-up CodingBrain in der Kategorie ´Digital Life´ beim Wettbewerb der ´Startup Teens´.
edit Landeshauptstadt Düsseldorf
today Veröffentlicht: 03.07.2018
Das Düsseldorfer Schüler-Start-up CodingBrain hat den 1. Platz in der Kategorie "Digital Life" beim bestdotierten Businessplan-Wettbewerb der "Startup Teens" in Deutschland gewonnen.
edit Westdeutsche Zeitung
today Veröffentlicht: 02.07.2018
Jugendliche vom Lessing-Kolleg haben für ihren digitalen Schulplaner einen Start-up-Preis gewonnen.
edit Lessing Berufskolleg
today Veröffentlicht: 02.07.2018
Bei der Zusammenarbeit von Unternehmen und Schulen liegt Deutschland weit zurück – noch hinter Guatemala. Die Initiative Startup Teens will das ändern und kürt die besten Schüler-Ideen.